...leicht! - Heute fand unsere erste Gruppenkatechese statt und wir haben es daher einfach angehen lassen.
Anlehnend an das gemeinsame Treffen vor 2 Tagen, ging es heute vor allem darum, sich gegenseitig etwas besser kennenzulernen - schließlich wird sich diese Gruppe nun über einen längeren Zeitraum treffen: da ist es sicherlich hilfreich, wenn man sich bereits zu Beginn gegenseitig etwas besser kennt 
Außerdem haben wir uns über die Grundregeln verständigt: dazu gehört in erster Linie eine vertrauensvolle und ehrliche Umgebung, in der jede/r offen über den persönlichen Glauben erzählen kann und darf. Das betrifft nicht nur die Firmlinge, sondern auch die Katecheten. Wir hoffen und vertrauen auf den Heiligen Geist, dass dieser immer anwesend ist und uns in unseren Gesprächen und Diskussionen stets begleitet und unterstützt. Daher bitten wir zu Beginn jeder Katechese um seine Kraft und lesen eine zufällige Stelle aus der Bibel, in der Hoffnung darauf, einen guten Impuls geschenkt zu bekommen.
Wir Katecheten sind keine Gurus oder weisen Gandalfs. Wir tun diesen Dienst vor allem aus Dankbarkeit Gott gegenüber, in dem wir die Erfahrungen, die wir mit ihm gemacht haben (und jeden Tag tun), mit den Firmlingen teilen möchten. Das gilt jedoch gleichermaßen, d.h. auch wir möchten durch die Gespräche und Diskussionen von den anderen erfahren, um auch unseren eigenen Glauben weiter zu stärken. Es ist also auch etwas Selbstzweck dahinter 
Wir alle sind frei in unserem Tun und Denken, daher darf jeder Firmling zu jedem Zeitpunkt für sich selbst entscheiden, wie weit dieser Weg für ihn/sie gehen soll. Wenn also Zweifel aufkommen, ob es für einen das Richtige ist und man daraus für sich persönlich entscheidet aufzuhören, respektieren wir selbstverständlich diese Entscheidung. Solange man jedoch auf diesem Weg ist, gilt es aus Respekt zu der Gruppe und allen anderen Firmlingen auch einige weitere Regeln zu befolgen: Dazu gehört die regelmäßige und pünktliche Anwesenheit - nicht nur für die Gruppenkatechesen, sondern auch die allgemeinen Katechesen mit allen Gruppen zusammen.
Unser Smartphone hat heuzutage eine sehr wichtige Rolle im Alltag übernommen: nicht jedoch in den Katechesen, denn dort schalten wir die Smartphones entweder aus, oder schalten sie stumm, damit wir in dieser Zeit nicht abgelenkt sind.