Wer bin ich

Andreas und Melanie

Unsere Geschichte und unser Weg

Wir sind nicht zufällig hier auf dieser Erde, d.h. unsere persönliche Geschichte und unsere mögliche Zukunft haben einen ganz bestimmten Sinn und Zweck. Welcher das sein könnte, und was dies mit Gott und unserem Glauben zu tun hat, wollten wir heute herausfinden.

Wer bin ich?

Wenn ich mich beschreiben müsste, welcher Typ wäre ich dann?

  • Vielleicht der Typ Architekt, ein phantasiereicher und strategischer Denker, mit einem Plan für alles?
  • Oder eher ein Abenteurer, ein flexibler und charmanter Künstler, der immer bereit ist, etwas Neues zu erforschen und zu erleben??
  • Vielleicht aber doch der Logistiker, ein praktisch veranlagter und Faktenorientierter Mensch, dessen Zuverlässigkeit nicht angezweifelt werden kann???

Gar nicht so einfach, wenn man sich entscheiden müsste. Unsere Firmlinge hatten jedoch zu Beginn dieser Stunde genau diese Aufgabe. Dazu erhielten sie eine Auswahl an 16 Charakter-Karten, von denen sie sich für eine entscheiden sollten, die sie am besten mit sich selbst assoziieren würden.
Anschließend erklärten unsere Firmkandidaten - die Katecheten selbstverständlich mit eingeschlossen - warum sie sich für die jeweilige Karte entschieden hatten und an welche Situation in ihrem Leben sie dabei denken mussten.

Woher komme ich und wohin gehe ich?

Die nächste Aufgabe bestand darin die eigene persönliche Geschichte als eine Art Zeitstrahl auf einem Blatt zu zeichen. Darin sollten - beginnend mit der Geburt - alle wichtigen und entscheidenen Stationen und Ereignisse im Leben festgehalten werden.
Weiterhin galt es die eigene Zukunft zu skizieren: wo sehe ich mich in den nächsten 10, 30 oder vielleicht 50+ Jahren?
Spannende, witzige und teilweise überaschende Ergebnisse kamen dabei zum Vorschein - aber mehr sei hier nicht verraten... :')

Was ist der Sinn und das Ziel in meinem Leben?

"Die wahre Liebe finden", "Erfolg im Beruf und in der Karriere" - Was wären Deine Antworten auf die Frage nach dem persönlichen Sinn und Ziel Deines Lebens?
Das fragten wir unsere Firmlinge und tauschten uns anschließend darüber aus.

Butterfly Circus

- oder die Frage: "Wie kann ich mich selbst lieben, wenn es sonst keiner tut?"

Der Schauspieler Nick Vujicic spielt in diesem Kurzfilm eine Hauptrolle und erzählt dabei eine Geschichte über die Befreiung von Lebenslügen, Entfaltung von Gaben und Verwandlung von Menschen, die nicht an sich selbst glauben, geschweige denn daran, dass sie von anderen geliebt werden.
Wir schauten uns gemeinsam diesen berührenden und zugleich tiefgehenden Kurzfilm an und versuchten anschließend herauszufinden, ob und wie wir diese Geschichte womöglich auf uns selbst beziehen könnten.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag